Mandate professionell
Beispiele für die Wahrnehmung von professionellen Aufsichtsrats- und Beirats-Mandaten bei Unternehmen, Banken, KVGen, Stiftungen und Family Offices:
seit 01/2022 | Mitglied des Investment Beirats der Stiftung Hensoltshöhe (Gunzenhausen) |
seit 01/2018 | Mitglied des Aufsichtsrats der Deka Investment GmbH (Frankfurt); Beaufsichtigung durch die BaFin und durch die Europäische Zentralbank (EZB) |
seit 04/2016 | Mitglied des Anlageausschusses des Wittelsbacher Ausgleichsfonds (München) |
seit 12/1997 | Vorsitzender des Beirats der Schmitz-Werke GmbH + Co. KG (profitable Markisen- und Textilfirma in Familienbesitz mit € 177 Mio. Umsatz, knapp 30% EK-Quote und 950 Angestellten/Emsdetten) |
08/2019 – 05/2024 | Mitglied des Aufsichtsrats der Catella Real Estate AG (München) Beaufsichtigung durch die BaFin |
01/2021 – 12/2023 | Beauftragung zur Etablierung eines virtuellen Family Office über mehrere Anlagekategorien und Standorte (D/A/CH) |
08/2016 – 12/2017 | Mitglied des Verwaltungsrats der DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. (Luxembourg); Beaufsichtigung durch die CSSF und durch die Europäische Zentralbank (EZB) |
10/2004 – 03/2016 | Mitglied in mehreren Aufsichtsgremien von Beteiligungsgesellschaften als Vertreter des Wittelsbacher Ausgleichsfonds in Bayern und USA |
01/1993 – 01/1998 | Mitglied des Verwaltungsrats der Deutsche Postbank Capital Management SA und der Deutsche Postbank Asset Management SA (Luxemburg); Tochterbank bzw. Fondsverwaltungsgesellschaft unter Aufsicht der CSSF |
11/1991 – 11/1997 | Mitglied des Beirats der Schmitz-Werke GmbH & Co. KG |